Vollständige Informationen
Informationsdokument Artikel 13 EU-Verordnung 2016/679 – DSGVO
Gemäß den Bestimmungen der EU-Verordnung 2016/679 (Europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten) stellen wir Ihnen die erforderlichen Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung, die Sie uns während der Nutzung unserer Plattformen zur Verfügung stellen. Diese Informationen gelten nicht für andere Websites (z.B. andere Websites, die über Links auf den Seiten der Website und in der APP zugänglich sind). MeineRabatt ist in keiner Weise verantwortlich für Websites Dritter. Die Informationen werden gemäß Art. 13 der DSGVO erstellt und basieren auch auf den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, die durch die Richtlinie 2009/136/EG aktualisiert wurde.
Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche gemäß den geltenden Gesetzen ist der Administrator der Website, der über den Kontaktbereich kontaktiert werden kann.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Daten hauptsächlich aufgrund der Zustimmung der Benutzer. Die Zustimmung wird über das in einem Overlay angezeigte Banner oder über die Kommunikations-/Kontaktformulare erteilt, über die Zustimmungen für den spezifischen Zweck des Dienstes gesammelt werden. Die Bereitstellung von Daten und somit die Zustimmung zur Datenerhebung und -verarbeitung ist optional. Der Benutzer kann die Zustimmung verweigern und jederzeit eine bereits erteilte Zustimmung widerrufen, über das am Ende der Seite platzierte Banner oder die Browsereinstellungen für Cookies. Das Verweigern der Zustimmung kann jedoch dazu führen, dass einige Dienste nicht verfügbar sind und das Surferlebnis auf der Website eingeschränkt ist.
Daten zur Sicherheit der Website und zur Vorbeugung gegen Missbrauch und SPAM sowie Daten zur Verkehrsanalyse der Website (Statistik) in aggregierter Form werden aufgrund des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen am Schutz der Website und ihrer Benutzer verarbeitet. In solchen Fällen hat der Benutzer immer das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen (siehe Abschnitt Benutzerrechte).
Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung der vom Standort gesammelten Daten, zusätzlich zu den damit verbundenen, instrumentellen und erforderlichen Zwecken zur Erbringung des Dienstes, zielt auf die folgenden Zwecke ab:
Statistik (Analyse) Erhebung von Daten und Informationen in ausschließlich aggregierter und anonymer Form, um die ordnungsgemäße Funktion der Website zu überprüfen. Keine dieser Informationen steht in Beziehung zum physischen Benutzer der Website und ermöglicht in keiner Weise seine Identifizierung. Zustimmung ist nicht erforderlich.
Sicherheit Erhebung von Daten und Informationen zum Schutz der Sicherheit der Website (Spamfilter, Firewall, Virenerkennung) und der Benutzer und zur Vorbeugung oder Aufdeckung von Betrug oder Missbrauch zum Schaden der Website und der APP. Die Daten werden automatisch aufgezeichnet und können auch personenbezogene Daten (IP-Adresse, UserAgent) enthalten, die gemäß den geltenden Gesetzen verwendet werden könnten, um Versuche, der Website Schaden zuzufügen oder anderen Benutzern Schaden zuzufügen, oder andere schädliche oder strafbare Aktivitäten zu blockieren. Diese Daten werden nie zur Identifizierung oder Profilierung des Benutzers verwendet und werden regelmäßig gelöscht. Zustimmung ist nicht erforderlich.
Zusätzliche Aktivitäten Weitergabe von Daten an Dritte, die notwendige oder instrumentelle Funktionen für den Betrieb des Dienstes ausführen, und Ermöglichung für Dritte, technische, logistische und andere Aktivitäten in unserem Auftrag durchzuführen. Die Anbieter haben nur Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die sie für ihre Aufgaben benötigen, und verpflichten sich, die Daten nicht für andere Zwecke zu verwenden. Sie sind verpflichtet, personenbezogene Daten gemäß den geltenden Vorschriften zu verarbeiten.
Gesammelte Daten
Wir sammeln Benutzerdaten auf zwei Arten.
Automatisch gesammelte Daten Während der Benutzernavigation können die folgenden Informationen gesammelt werden, die in den Serverprotokolldateien (Hosting) der Website gespeichert werden:
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen und Analysezwecken in aggregierter Form verwendet. Die IP-Adresse wird ausschließlich aus Sicherheitsgründen verwendet und nicht mit anderen Daten verknüpft.
Freiwillig bereitgestellte Daten Die Website kann weitere Daten sammeln, wenn Benutzer freiwillig Dienste nutzen, wie Kommentardienste, Kommunikation (Kontaktformulare), Registrierung auf der Plattform, und sie werden ausschließlich zur Erbringung des angeforderten Dienstes verwendet:
Die Registrierung bei MeineRabatt: Erstellung eines einzigen Kontos (auch über soziale Medien) zur Registrierung auf der MeineRabatt-Website oder zum Zugriff auf die „MeineRabatt“-APP. Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden, bis Sie widersprechen, verwendet, um den Dienst bereitzustellen, auf den der Benutzer durch Registrierung zugreift, d.h. personalisierte Angebote zu erhalten. Die Personalisierung erfolgt bei der Erstellung des Profils, nachdem das Profil vervollständigt wurde, oder nach der Registrierung, indem MeineRabatt verwendet und die Funktionen Wunschliste und Teilnahme speichern interagiert werden.
Ort der Datenverarbeitung
Die vom Standort gesammelten Daten werden am Sitz des Datenverantwortlichen und im Rechenzentrum des Web-Hostings DigitalOcean verarbeitet, das für die Datenverarbeitung verantwortlich ist, die Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, sich im Europäischen Wirtschaftsraum befindet und gemäß den europäischen Vorschriften handelt. Derzeit befinden sich die Daten in Frankfurt.
Aufbewahrungsfrist der Daten
Die während des Betriebs der Website gesammelten Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Durchführung der angegebenen Aktivitäten unbedingt erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht, es sei denn, es gibt weitere Gründe für ihre Aufbewahrung.
Die Daten (IP-Adresse, UserAgent) für die Sicherheit der Website werden 60 Tage lang aufbewahrt. Daten für Analysezwecke (Statistik) werden in aggregierter Form für 24 Monate aufbewahrt.
Bei Inaktivität des Kontos für mehr als 6 Monate erhalten Sie keine Newsletter mit Aktionen. Bei Inaktivität des Kontos für 2 Jahre wird das Konto entfernt und Sie müssen sich erneut registrieren.
Wenn der Benutzer alle seine Registrierungsdaten löschen möchte, kann er eine E-Mail an info[at]scontomio.com mit dem Betreff „Profil- und Datenlöschung“ von der E-Mail-Adresse senden, die er zur Registrierung verwendet hat. Innerhalb von 3 Werktagen erhält er eine Bestätigung der Löschung, alle Daten, die wir besitzen, werden auch aus eventuellen Backups entfernt. Nach der Löschung ist es nicht möglich, Benutzerdaten auf Anfrage wiederherzustellen.
Übertragung der gesammelten Daten an Dritte
Die über die Website, über die App oder durch Ausfüllen des Formulars erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können in den folgenden spezifischen Fällen an Dritte weitergegeben werden: berechtigte Anfrage einer Justizbehörde und nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen; wenn es für die Erbringung eines vom Benutzer angeforderten spezifischen Dienstes erforderlich ist; zur Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen oder zur Optimierung der Website.
Übertragung von Daten in Länder außerhalb der EU
Wir müssen möglicherweise einige der gesammelten Daten mit Diensten teilen, die sich außerhalb des Gebiets der Europäischen Union befinden. Insbesondere mit Google, Facebook und Twitter über die Social-Plugins und den Google Analytics-Dienst. Die Übertragung ist aufgrund spezifischer Entscheidungen der Europäischen Kommission zugelassen.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir verarbeiten die Daten der Besucher rechtmäßig und korrekt und ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern. Wir setzen uns dafür ein, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten während ihrer Übertragung zu schützen, indem wir die Secure Sockets Layer (SSL)-Software verwenden, die die übertragenen Informationen verschlüsselt. Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von IT- und/oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Verfahren und mit einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden ist. Neben dem Verantwortlichen könnten in einigen Fällen auch Kategorien von Beauftragten Zugriff auf die Daten haben, die an der Organisation der Website beteiligt sind, oder externe Parteien (wie technische Dienstleister Dritter, Hosting-Anbieter).
Cookies
Wir verwenden Cookies, Textdateien, die auf dem Endgerät des Benutzers registriert werden oder den Zugriff auf Informationen auf dem Endgerät des Benutzers ermöglichen. Cookies ermöglichen es, Informationen über die Vorlieben der Besucher zu speichern, werden verwendet, um die ordnungsgemäße Funktion der Website zu überprüfen und ihre Funktionalität zu verbessern, indem der Inhalt der Seiten an den verwendeten Browsertyp angepasst wird oder um die Navigation durch automatisierte Verfahren (z.B. Login, Sprache der Website) zu vereinfachen, und schließlich für die Analyse der Nutzung der Website durch die Besucher.
Wir verwenden die folgenden Kategorien von Cookies:
Durch Klicken auf „Zustimmen“ im Banner, das beim ersten Zugriff auf die Website angezeigt wird, stimmt der Besucher ausdrücklich der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu und insbesondere der Registrierung dieser Cookies auf seinem Endgerät für die in diesem Dokument angegebenen Zwecke oder dem Zugriff über Cookies auf Informationen auf seinem Endgerät. Sie können Ihre Zustimmung ändern und andere Cookies ausschließen, mit Ausnahme der technischen Cookies.
Deaktivierung von Cookies
Der Benutzer kann die Verwendung von Cookies ablehnen und jederzeit eine bereits erteilte Zustimmung widerrufen. Da Cookies mit dem verwendeten Browser verknüpft sind, können sie direkt im Browser deaktiviert werden, wodurch die Zustimmung zur Verwendung von Cookies widerrufen wird. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies das ordnungsgemäße Funktionieren der Website beeinträchtigen kann.
Benutzerrechte
Gemäß der Europäischen Verordnung 679/2016 (DSGVO) und den nationalen Gesetzen kann der Benutzer gemäß den in der Verordnung festgelegten Verfahren und Grenzen die folgenden Rechte ausüben:
Anfragen sollten an den Datenverantwortlichen gerichtet werden.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung jederzeit vorzunehmen, indem er die Benutzer auf dieser Seite und gegebenenfalls innerhalb dieser Website und/oder – soweit technisch und rechtlich möglich – durch Senden einer Benachrichtigung an die Benutzer über eine der ihm zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen informiert. Es wird daher empfohlen, diese Seite regelmäßig zu konsultieren und sich auf das Datum der letzten Änderung zu beziehen, das am Ende angegeben ist.
Bitte beachten Sie, dass dies eine Übersetzung ist und möglicherweise nicht alle Nuancen des Originaltextes erfasst. Es wird empfohlen, bei rechtlichen oder offiziellen Dokumenten immer eine professionelle Übersetzung zu verwenden.