Die Original Kaiser Classic Springform mit einem Durchmesser von 26 cm ist ein vielseitiges Backzubehör, das in keiner Küche fehlen sollte. Mit zwei Böden, einem Flach- und einem Rohrboden, bietet diese runde Backform maximale Flexibilität für die Zubereitung von Kuchen und Torten.
Die Kuchenform besteht aus hochwertigem Stahl, der mit einer antihaftbeschichteten Schicht versehen ist, die eine hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung garantiert. Diese Beschichtung enthält einen kleinen Anteil PTFE und ist BPA-frei, was sie sowohl backofenfest als auch hitzebeständig bis zu 230°C macht. Hergestellt in Deutschland, steht die Kaiser Classic Springform für Qualität und Langlebigkeit.
Dank der guten Wärmeleitung des Stahls wird der Kuchen gleichmäßig gebacken, sodass ein perfektes Backergebnis erzielt wird. Der ergonomische Edelstahlverschluss sorgt für ein einfaches Verschließen der Form, während der auslaufsichere Rand ein Auslaufen verhindert. Die gute Korrosionsbeständigkeit und Antihaftwirkung der Form machen sie zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer.
Die Kaiser Classic Springform wird mit einem Flachboden geliefert, der ideal für Kuchen- und Tortenböden geeignet ist, sowie einem Rohrboden, der sich perfekt für Rührkuchen und Guglhupf eignet. Mit einem Fassungsvermögen von 3,2 Litern bzw. 2,85 Litern bietet diese Backform ausreichend Platz für Ihre Lieblingsrezepte.
Insgesamt überzeugt die Original Kaiser Classic Springform mit ihrer hochwertigen Verarbeitung, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Mit dieser Backform können Sie Ihre Backkünste voll entfalten und köstliche Kreationen zaubern, die Familie und Freunde begeistern werden. Gönnen Sie sich die Qualität und Zuverlässigkeit einer Kaiser Backform – Made in Germany.
Der Rabatt bezieht sich auf das jeweilige Produkt: Original Kaiser Classic Springform 28 cm rund, 2 Böden, Flach- und Rohrboden, runde Backform antihaftbeschichtet, Kuchenform auslaufsicher, schwarz, farblich Schwarz und in der Variante 28 cm.Code | B00008WVO7 |
EAN | 4006932621050 |
Kommentar erstellen