Die MOCUTEEN Flußsteine Balance Spiel Balancierbalken Tritt-Steine Balancierstrecke ist ein unterhaltsames und lehrreiches Spielzeug, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen stundenlangen Spaß bietet. Die körnige Oberfläche der Steine massiert die Füße und sorgt für ein angenehmes Spielerlebnis. Beim Balancieren auf den Steinen ist Konzentration und Gleichgewicht gefragt, was nicht nur die motorischen Fähigkeiten fördert, sondern auch den Spaßfaktor erhöht.
Egal ob auf Teppich oder glattem Untergrund, die Mauern sind dank der Gummilippe am unteren Rand rutschfest und bieten somit sicheren Halt. Die Antirutsch-Beschichtung sorgt dafür, dass die Balancebrücken auch barfuß oder mit Socken sicher benutzt werden können. Hergestellt aus hochwertigem Kunststoff sind die Steine bis zu 100 kg belastbar, was sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet macht.
Die Balancestrecken bestehen aus einzelnen Elementen, die miteinander verbunden werden können, um verschiedene Formen wie eine kurvige Strecke, ein Quadrat, eine Ellipse oder sogar einen Kreis zu bilden. Die Elemente halten fest und sicher zusammen, so dass die Strecke stabil bleibt, während sie genutzt wird.
Dieses Balancespiel-Set eignet sich nicht nur für den Innenbereich, sondern kann auch im Freien verwendet werden. Ideal für den Garten, den Park oder den Schulhof, bietet es vielfältige Möglichkeiten für kreatives Spielen und Bewegung an der frischen Luft.
Insgesamt ist die MOCUTEEN Flußsteine Balance Spiel Balancierbalken Tritt-Steine Balancierstrecke eine großartige Möglichkeit, Spaß und Bewegung miteinander zu verbinden. Mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der hochwertigen Verarbeitung ist es ein Spielzeug, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern wird.
Der Rabatt bezieht sich auf das jeweilige Produkt: MOCUTEEN Flußsteine Balance Spiel Balancierbalken Tritt-Steine Balancierstrecke belastbar bis 100kg Balance Blöcke Fußsohle Balanciermauer Balancebr (4)…, farblich Multi und in der Variante 4.Code | B09S32B74K |
EAN | 0755329934870 |
Kommentar erstellen